Nach einer kurzen Einführung in die Grundidee der Methode lernen Sie einige praktische Körperübungen kennen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Es soll sowohl die Körperwahrnehmung, als auch die Körperhaltung gefördert werden. Die Übungen können in Alltagskleidung ausgeführt werden. Wenn möglich bitte „Stopper-Socken“ mitbringen.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche „Rund um’s älter werden“ 2024.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, kommen Sie gerne vorbei!
Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei zugänglich ist.
Bei Rückfragen zu der Veranstaltung oder der gesamten Aktionswoche können Sie sich bei Frau Klerckx oder Herrn Hink unter 02153 898 5032, -5020 melden oder per Mail an senioren@nettetal.de wenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Aktionswoche 2024!