Fotoausstellung: „Augenblicke 10“

Brachter Mühle Brüggener Straße 13, Brüggen

Wie in den letzten Jahren auch, findet 2025 am ersten Wochenende im August eine Fotoausstellung der Grenzland-Fotografen in der Brachter Mühle (Samstag 16.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr)  statt. In diesem Jahr sogar als kleines Jubiläum zum 10ten Mal. In  der historischen Brachter Mühe präsentieren 12 Fotografinnen und Fotografen ihre Werke.… Weiterlesen Fotoausstellung: „Augenblicke 10“

kostenlos

Engelchen und Teufelchen | Niederrheinische Theaterfestspiele 2025

Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

Himmlisch trifft teuflisch – Chaos im Hotelzimmer! In dieser spritzigen Komödie von Stefan Schröder prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander: Engelchen (Verena Bill), die nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und Teufelchen (Michael Koenen), der mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei jeder Gelegenheit hemmungslos sündigt… Weiterlesen Engelchen und Teufelchen | Niederrheinische Theaterfestspiele 2025

Yoga auf der Burgwiese

Yoga auf der Burgwiese

Burgwiese Burgwall, Brüggen

Auch in diesem Jahr bieten die Yogatherapeutin, Anne Steinhauser, und die Burggemeinde Brüggen im Rahmen von „Brüggen gesundheitsbewusst“ wieder die beliebten Freiluft-Yoga-Stunden an. Interessierte treffen sich um 11.00 Uhr auf der Wiese an der Burg Brüggen, Burgwall 4. Anfänger und Fortgeschrittene sind hierbei herzlich willkommen. Bitte bequeme Kleidung und Matte (evtl. Decke und Kissen) mitbringen.… Weiterlesen Yoga auf der Burgwiese

10,00 €

Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken

Burginnenhof Burgwall, Brüggen, NRW

Das historische Brüggen entdecken Fast jeder hat schon einmal eine klassische Stadtführung erlebt. Ein Experte führt eine Gruppe zu historischen oder bekannten Bauwerken einer Stadt und erzählt über Adel, Dichter und Kriege. Das ist interessant, aber oftmals bleibt ein gewisser Abstand zwischen Geschichte und Betrachter. Nicht so bei der unterhaltsamen Führung durch die Brüggener Altstadt.… Weiterlesen Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken

5 €

Brüggener Sommer: Dirk Hintzen alias Charles Ingalls

Innenhof Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

Im Rahmen der Open-Air-Reihe "Brüggener Sommer" ist Dirk Hintzen, alias Charles Ingalls, zu Gast im Innenhof der Burg Brüggen. Der Brüggener ist im wahren Leben Lehrer an einem Gymnasium. Als Liedermacher Charles Ingalls lässt er sich in keine Schublade pressen. Er wechselt das Thema, die Sprache und die Musikrichtung von Folk über Rock und Pop… Weiterlesen Brüggener Sommer: Dirk Hintzen alias Charles Ingalls

kostenlos

Engelchen und Teufelchen | Niederrheinische Theaterfestspiele 2025

Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

Himmlisch trifft teuflisch – Chaos im Hotelzimmer! In dieser spritzigen Komödie von Stefan Schröder prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander: Engelchen (Verena Bill), die nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und Teufelchen (Michael Koenen), der mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei jeder Gelegenheit hemmungslos sündigt… Weiterlesen Engelchen und Teufelchen | Niederrheinische Theaterfestspiele 2025

Rundwanderung Borner See mit Einkehr

Parkplatz Burgwall Burgwall 3, Brüggen, Germany

Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wunderschöne Natur rund um den Borner See! Wir laden Sie herzlich zu einer 2,5-stündigen Rundwanderung von ca. 6 km Länge ein. Lassen Sie sich von der idyllischen Landschaft verzaubern und kehren Sie unterwegs genussvoll mit uns in eine gemütlichen Gastronomie ein.

19,00 €
Kleidertruhe der Frauenunion

Kleidertruhe der Frauenunion

Nikolausplatz Nikolausplatz, Brüggen

Die CDU Frauenunion Brüggen öffnet jeden Freitag (außer bei Regen) die Kleidertruhe in Brüggen am Nikolausplatz, Eingang neben dem Kircheneingang. Zu den Öffnungszeiten können gerne guterhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen aber auch Bettwäsche, Frotteewaren oder Tischwäsche abgegeben werden. Sommerkleidung von April bis August und Winterkleidung von September bis März.