„Urlaub ohne Koffer“: Austausch und Unterstützung für Demenzbetroffene und Angehörige

Im Rahmen der Aktionswoche „Urlaub ohne Koffer“ des Demenznetzwerk im Kreis Viersen lädt der Pflegestützpunkt Nettetal und Brüggen am Freitag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr in den Generationentreff „Kindter Eck“ auf der Kindter Straße 3 in Schaag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen und wird begleitet durch… Weiterlesen „Urlaub ohne Koffer“: Austausch und Unterstützung für Demenzbetroffene und Angehörige

kostenlos
Kleidertruhe der Frauenunion

Kleidertruhe der Frauenunion

Nikolausplatz Nikolausplatz, Brüggen

Die CDU Frauenunion Brüggen öffnet jeden Freitag (außer bei Regen) die Kleidertruhe in Brüggen am Nikolausplatz, Eingang neben dem Kircheneingang. Zu den Öffnungszeiten können gerne guterhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen aber auch Bettwäsche, Frotteewaren oder Tischwäsche abgegeben werden. Sommerkleidung von April bis August und Winterkleidung von September bis März.

Wochenmarkt am Nikolausplatz

Wochenmarkt am Nikolausplatz

Das Wochenende mit einer Runde über den Brüggener Wochenmarkt einläuten. Viele verschiedene Stände laden im historischen Ortskern zum bummeln ein. Blumen, Obst & Gemüse, Feinkost, Käse und weitere Stände laden ein den Wochenendeinkauf zu erledigen. Foto: NiederrheinTourismus ©PatrickGawandtka

kostenlos

„Brüggen bummelt“ (Heimatschoppen)

Fußgängerzone Brüggen Klosterstraße, Brüggen, NRW, Germany

Weitere Infos folgen... Infos unter https://brueggen-liebevoll.de/events?eventId=2138233

kostenlos

Brüggener Hallenbad feiert den Weltkindertag 2025

Hallenbad Brüggen Hochstraße 33, Brüggen

Badespaß für Groß und Klein! Kinder bis 16 Jahren zahlen an diesem Tag einen ermäßigten Eintritt von 1,00 € Das Hallenbad-Team freut sich auf euch!

1 €

Weltkindertag im Museum Mensch und Jagd

Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

Am Weltkindertag bietet das Museum Mensch und Jagd freien Eintritt für alle Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Taucht ein in die faszinierende Geschichte der Jagd und erfahrt welche Bedeutung diese auch heute noch für unseren Wald und den Naturschutz hat. Im Museumswald erlebt ihr die einzigartige Natur des Niederrheins mit realen Tierstimmen und lebensgroßen Tieren.… Weiterlesen Weltkindertag im Museum Mensch und Jagd

kostenlos
Brüggener Büchermarkt

Brüggener Büchermarkt

Nikolausplatz Nikolausplatz, Brüggen

Ein lohnendes Ziel für kleine und große Bücherwürmer sind die Brüggener Büchermärkte auf dem Nikolausplatz in Brüggen. Das Kulturamt der Burggemeinde Brüggen organisiert dort in Zusammenarbeit mit dem Versand-Antiquariat „DER-PHILO-SOPH“ aus Viersen von März bis Oktober insgesamt acht Büchermärkte. Das Angebot umfasst unter anderem antiquarische Kinder- und Kochbücher, Bücher mit heimatkundlichen Themen, niederländische und englische… Weiterlesen Brüggener Büchermarkt

kostenlos

Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken

Burginnenhof Burgwall, Brüggen, NRW

Das historische Brüggen entdecken Fast jeder hat schon einmal eine klassische Stadtführung erlebt. Ein Experte führt eine Gruppe zu historischen oder bekannten Bauwerken einer Stadt und erzählt über Adel, Dichter und Kriege. Das ist interessant, aber oftmals bleibt ein gewisser Abstand zwischen Geschichte und Betrachter. Nicht so bei der unterhaltsamen Führung durch die Brüggener Altstadt.… Weiterlesen Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken

5 €

„Flott jät Plott jekallt“ mit Klaus Müller

Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

Unter dem Motto "Nett dehoop klängere" steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Mundart und Dialekt. Eingeladen sind alle – ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal „Plott kalle“ oder schon längst mitreden können. Als Belohnung warten Kaffee und Kuchen auf alle Teilnehmenden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der kulturhistorischen Ausstellung „Brüggen in alten Postkarten… Weiterlesen „Flott jät Plott jekallt“ mit Klaus Müller

kostenlos