• Franks Sitzecke

    Franks Sitzecke

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Regionale Talkrunde mit interessanten Gästen aus Brüggen und Umgebung. Moderator ist Frank Schiffers aus Viersen. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern kommt jeweils einem sozialen Zweck zugute. Einlass ist im 19.00 Uhr. Tickets über www.ticketshop.nrw oder in der Tourist-Info in der Burg Brüggen.

    8,00 €
  • Jazz in der Burg: Sabine Kühlich und Trio Indigo

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Ursprünglich war die Sängerin Charlotte Illinger für Jazz in der Burg eingeplant. Leider musste sie krankheitsbedingt absagen. Sabine Kühlich auch Aachen wird sie würdig vertreten. Ihr Begleit-Trio namens TRIO INDIGO besteht aus Martin Scholz am Klavier, dem Essener Bassisten Alex Morsey und André Spajic am Schlagzeug, die gemeinsam bereits sei 25 Jahren auf der Bühne… Weiterlesen Jazz in der Burg: Sabine Kühlich und Trio Indigo

    14,00 €
  • Franks Sitzecke

    Franks Sitzecke

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

      Für die nächste Ausgabe von Franks Sitzecke hat das Kulturteam wieder interessante Gäste ausgemacht: Dr. Thomas Rütten ist eigentlich Anwalt, betreibt nebenbei aber mit zwei Geschäftsführern die neue Skatehalle in Brüggen. Dr. Michael Habersack ist Leiter des Viersener Kreisarchivs und wird u. a. über die Möglichkeiten der Familienforschung berichten. Enya Specht aus Brüggen studiert… Weiterlesen Franks Sitzecke

    8,00 €
  • Ausstellung in der Burg: Manuel Uebbing „Liaisons“

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Bilder von Grafik-Designer Manuel Uebbing aus Brüggen im schönen Ambiente des Kultursaals in der Burg Brüggen - Untertitel: Bilder vor dem Denken Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr

    Kostenlos
  • Franks Sitzecke

    Franks Sitzecke

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Regionale Talkrunde mit interessanten Gästen aus Brüggen und Umgebung. Moderator ist Frank Schiffers aus Viersen. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern kommt jeweils einem sozialen Zweck zugute. Einlass ist im 19.00 Uhr. Tickets über www.ticketshop.nrw oder in der Tourist-Info in der Burg Brüggen.

    8,00 €
  • Ausstellung in der Burg: Caro Bielen-Pleyers

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Ausstellung in der Burg Brüggen: Caroline Bielen-Pleyers, Künstlerin aus Niederkrüchten, stellt ab dem 1. Mai 2024 ihre „C♦️RO ART“ im schönen Ambiente des Kultursaals in der Burg Brüggen aus. Caroline Bielen-Pleyers malt vor allem großformatige Bilder mit kräftigen Acrylfarben auf Leinen. Jedes ihrer Bilder ist ein Blickfang.

    Kostenlos
  • Jazz in der Burg: Marion und Sobo Band

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    "Absolut unwiderstehlich“: Das schreibt das Folker Magazine über die Musik der Marion & Sobo Band. Geboren aus der Begeisterung für das Reisen und für Sprachen erschafft das französisch-deutsch-polnische Quartett seinen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude.… Weiterlesen Jazz in der Burg: Marion und Sobo Band

    14,00 €
  • Franks Sitzecke

    Franks Sitzecke

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    Regionale Talkrunde mit interessanten Gästen aus Brüggen und Umgebung. Moderator ist Frank Schiffers aus Viersen. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern kommt jeweils einem sozialen Zweck zugute. Einlass ist im 19.00 Uhr. Tickets über www.ticketshop.nrw oder in der Tourist-Info in der Burg Brüggen.

    8,00 €
  • Sonntagsklänge: „Violine trifft Harfe“

    Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4, Brüggen

    „Violine trifft Harfe“   Philipp Wenger – Violine und Giedrė Šiaulytė – Konzertharfe Musik für Violine und Harfe gehört sicherlich zu den beliebtesten Instrumentenkombinationen der Musik. Die in Brüggen wohnhaften Musiker Philipp Wenger (Violine) und Giedrė Šiaulytė (Konzertharfe) führen ihre Zuschauer in ihren Konzerten durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet. Träumerische Melodien… Weiterlesen Sonntagsklänge: „Violine trifft Harfe“

    14,00 €